|
Die Cité de
l’Automobile im Französichen Mulhouse beherbegt neben der
größten Autosammlung der Welt auch noch die meisten Bugattis
an einem Ort... |
 |
|
Das Luft und Raumfahrtmuseum in Tuscon |
 |
|
Die Petersen Sammlung in Los Angeles |
 |
|
Im niederländischen Den Haag befinden sich die beeindruckende Lowman Sammlung. |
 |
|
Ein Besuch in der Privaten Flugzeugsammlung in Hermeskeil. |
 |
|
Statt Axalp (mistwetter) gab es dieses Jahr einen Ausflug ins Luftfahrtmuseum nach Dübendorf (Zürich) |
 |
|
Das Verkehrshaus in Luzern stellt die Mobilität der Schweiz dar. |
 |
|
In Frankfurt hat die Klassikstadt eröffnet - das hessische Meilenwerk |
 |
|
Das Fahrzeugmuseum in Marxzell - oder nur ein Schrottplatz mit Dach? |
 |
|
Der Porscheplatz 1 in Stuttgart ist die erste Adresse für die Fans der Marke. |
 |
|
Seit mitte 2008 gibt es in Hamburg das Prototyp Museum. |
 |
|
Beim kleinen Lemgoer geht es hauptsächlich um Porsche. |
 |
|
Die Klassikremise in Düsseldorf. |
 |
|
Ein kleines, feines Museum in Dortmund ist das "Oldiemuseum". |
 |
|
Das Technikmuseum in Speyer. |
 |
|
Das Technikmuseum in Sinsheim.
An diesem Tag mit Besuch der Heidelberg Historic |
 |
|
Das Spielzeug und Automuseum "Boxentsop" in Tübingen. |
 |
|
Die Sammlung des Fritz B. Busch in Wolfegg. |

|
|
|

Hier geht es zurück |